Wohnhaus | Langenau
Die Aufgabe bei diesem Projekt bestand darin, eine architektonisch spannende und dynamische Gestaltung zu entwickeln – ergänzt durch ein durchgängiges Farb- und Themenkonzept.
Zugleich sollte das Haus eine kinderfreundliche Atmosphäre ausstrahlen und dabei mit einem Augenzwinkern gestaltet sein – humorvoll, einladend und lebendig.
Drei Gestaltungsthemen prägen das Innere des Hauses:
Die Farbe Orange, das integrierte Verstauen von Alltagsgegenständen sowie die Leidenschaft der Familie für Musik und Film.
So finden sich in den Bädern orangefarbene Rückwände und grafisch bearbeitete Motive aus Filmen oder von Lieblingsbands als wiederkehrende Gestaltungselemente.
Im Obergeschoss liegen die Schlafräume mit Ausrichtung zum sonnigen Garten im Süden, während die Bäder für Eltern, Kinder und Gäste nach Norden orientiert sind.
Ein kompaktes Haus mit dynamischer Geste.
Die Grundidee: Ein klarer Baukörper, um den sich ein umlaufendes Band legt. Es löst sich stellenweise und formt Terrassen, das Eingangs-Vordach und eine integrierte Rutsche. Durch die eingeschossige Garage fügt sich das Gebäude maßstäblich in die Umgebung ein.
Offen, hell und maßgeschneidert.
Im Erdgeschoss öffnet sich ein großzügiger Wohn-, Ess- und Kochbereich, der sich über eine 9 Meter breite Schiebetür zur Terrasse erweitert. Akustikdecken, integrierte Einbaumöbel, Kamin, Küche und sogar ein Bastelbereich für Kinder wurden individuell mitgestaltet.
Effizient und komfortabel.
Der kompakte, hochgedämmte Baukörper erfüllt die KfW-40-Anforderungen. Große Südverglasungen sorgen im Winter für Wärme, während im Sommer außenliegende Verschattungen und eine Nachtkühlung über Nordfenster für ein angenehmes Raumklima sorgen.
Zum Video von Regio-TV über das Projekt: